Holz

ein vielseitiger Rohstoff

Unbehandeltes Altholz wie Paletten, Verpackungskisten, Abbruchholz usw. kann sehr gut wiederverwertet werden. Daraus entsteht wertvoller Rohstoff für die verschiedensten Holzbauwerkstoffe wie zum Beispiel Spanplatten. Manchmal wird es auch für die Industriefeuerung benutzt. Behandeltes (imprägniertes) Altholz muss einer gesonderten Entsorgung zugeführt werden und kann nur energetisch verwertet werden. In dieser Kategorie gehören Telefonmasten, Türen, Fenster, Eisenbahnschwellen, usw.

 

Beim Altholz unterscheiden wir vier Qualitätskategorien:

 

Unbehandeltes Holz – Altholzkategorie A I
Naturbelassenes Holz, Einweg- und Europaletten, Obst und Gemüsekisten aus Vollholz, Kanthölzer usw.

 

Behandeltes holz – Altholzkategorie A II
Holzwerkstoffe und sonstiges behandeltes Holz ohne schädliche Verunreinigungen wie Bauspanplatten, Bretterschalungen, Türblätter und Zargen von Innentüren usw.

 

Behandeltes Holz – Altholzkategorie A III
Verleimte, beschichtete, gestrichene oder lackierte Holzwerkstoffmöbel, Altholz aus Sperrmüll usw.

 

Stark behandeltes Holz – Altholzkategorie A IV
Palisaden, Spielgeräte, Fenster, Aussentüren, Stabparkett, Brandholz, Bahnschwellen, Jägerzäune, Konstruktionshölzer für tragende Teile usw.

 

Stark behandeltes Holz – Altholzkategorie PCB Altholz
Dämm- und Schallschutzplatten, die polychlorierte Biphenyle enthalten

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Freitag

07:00 - 11:45 / 13:00 - 17:15

 

Samstag und Sonntag

geschlossen


Hugelshofer Recycling AG 

Juchstrasse 45

CH-8500 Frauenfeld

Tel: +41 52 728 05 33

recycling@hugelshofer.ch

Jobs Impressum Datenschutzerklärung AGB